Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung Stadt Bargteheide
Verantwortliche:
Bürgermeisterin Gabriele Hettwer
Stadt Bargteheide
Rathausstraße 24-26
22941 Bargteheide
Tel.: 04532/4047-0
E-Mail: info@bargteheide.de
www.bargteheide.de
Behördlicher Datenschutzbeauftragter:
Datenschutzbeauftragter:
Stabsstelle 83 – Datenschutz für die ITV Trägerkommunen, Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04531 / 160-1457
Fax: 04531 / 160-771457
E-Mail: datenschutz@kreis-stormarn.de
Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten:
Bei jedem Zugriff auf diese Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es kann also nicht nachvollzogen werden, welche Personen welche Daten abgerufen haben.
Im Einzelnen werden über jeden Abruf folgende Daten erfasst und gespeichert:
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- IP-Adresse und der anfragende Provider
Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Es werden keine Techniken verwendet, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten einzelner Personen nachvollziehen zu können.
Diese Daten werden zu Zwecken der Fehleranalyse und zur Abwehr von Angriffen auf die technische Infrastruktur einen Monat aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Bei jedem Zugriff auf diese Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es kann also nicht nachvollzogen werden, welche Personen welche Daten abgerufen haben.
Im Einzelnen werden über jeden Abruf folgende Daten erfasst und gespeichert:
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- IP-Adresse und der anfragende Provider
Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Es werden keine Techniken verwendet, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten einzelner Personen nachvollziehen zu können.
Diese Daten werden zu Zwecken der Fehleranalyse und zur Abwehr von Angriffen auf die technische Infrastruktur einen Monat aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Betroffenenrechte:
Die Stadt Bargteheide ist verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Der betroffenen Person stehen daher folgende Rechte aus der DSGVO zur Verfügung:
a) Recht auf Auskunft - Art. 15 DSGVO
Mit dem Recht auf Auskunft erhält die betroffene Person eine umfassende Einsicht in die sie angehenden Daten und einige andere wichtige Kriterien wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung.
b) Recht auf Berichtigung - Art. 16 DSGVO
Das Recht auf Berichtigung beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, unrichtige sie angehende personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
c) Recht auf Löschung - Art. 17 DSGVO
Das Recht auf Löschung beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, Daten beim Verantwortlichen löschen zu lassen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die sie angehenden personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet werden oder eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen wurde.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Art. 18 DSGVO
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, eine weitere Verarbeitung der sie angehenden personen-bezogenen Daten vorerst zu verhindern. Eine Einschränkung tritt vor allem in der Prüfungsphase anderer Rechtewahrnehmungen durch die Betroffenen ein.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit - Art. 20 DSGVO
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, die sie angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an eine andere verantwortliche Person weiterleiten zu lassen. Gemäß Art. 20 Abs. 3 Satz 2 DSGVO steht dieses Recht aber dann nicht zur Verfügung, wenn die Datenver-arbeitung der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben dient.
f) Recht auf Widerspruch - Art. 21 DSGVO
Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, in einer besonderen Situation der weiteren Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese durch die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher sowie privater Interessen rechtfertigt ist.
Beschwerderechte:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich gemäß Artikel 38 Abs. 3 DSGVO an die behördliche Datenschutzbeauftragte (sofern erforderlich) oder nach Artikel 77 Abs. 1 DSGVO an die zuständige Aufsichtsbehörde werden.
Die für die Stadt Bargteheide zuständige Aufsichtsbehörde ist:
ULD - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein
Postfach 71 16, 24171 Kiel
Telefon: 0431 988-1200, Fax: 0431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Internet: www.datenschutzzentrum.de
Die Stadt Bargteheide ist verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Der betroffenen Person stehen daher folgende Rechte aus der DSGVO zur Verfügung:
a) Recht auf Auskunft - Art. 15 DSGVO
Mit dem Recht auf Auskunft erhält die betroffene Person eine umfassende Einsicht in die sie angehenden Daten und einige andere wichtige Kriterien wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung.
b) Recht auf Berichtigung - Art. 16 DSGVO
Das Recht auf Berichtigung beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, unrichtige sie angehende personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
c) Recht auf Löschung - Art. 17 DSGVO
Das Recht auf Löschung beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, Daten beim Verantwortlichen löschen zu lassen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die sie angehenden personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet werden oder eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen wurde.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Art. 18 DSGVO
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, eine weitere Verarbeitung der sie angehenden personen-bezogenen Daten vorerst zu verhindern. Eine Einschränkung tritt vor allem in der Prüfungsphase anderer Rechtewahrnehmungen durch die Betroffenen ein.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit - Art. 20 DSGVO
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, die sie angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an eine andere verantwortliche Person weiterleiten zu lassen. Gemäß Art. 20 Abs. 3 Satz 2 DSGVO steht dieses Recht aber dann nicht zur Verfügung, wenn die Datenver-arbeitung der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben dient.
f) Recht auf Widerspruch - Art. 21 DSGVO
Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die Möglichkeit für die betroffene Person, in einer besonderen Situation der weiteren Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese durch die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher sowie privater Interessen rechtfertigt ist.
Beschwerderechte:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich gemäß Artikel 38 Abs. 3 DSGVO an die behördliche Datenschutzbeauftragte (sofern erforderlich) oder nach Artikel 77 Abs. 1 DSGVO an die zuständige Aufsichtsbehörde werden.
Die für die Stadt Bargteheide zuständige Aufsichtsbehörde ist:
ULD - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein
Postfach 71 16, 24171 Kiel
Telefon: 0431 988-1200, Fax: 0431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Internet: www.datenschutzzentrum.de
Weitere Hinweise zum Datenschutz:
Durch einen normalen Zugriff auf diese Webseite werden keine personenbezogenen Daten festgehalten. Lediglich die Internet-Adresse Ihres Rechners wird – wie auf jedem WWW-Server – gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich zur statistischen und anonymisierten Auswertung. Persönliche Daten, die uns für bestimmte Zwecke (z.B. Anfragen, Bestellungen etc.) zur Verfügung gestellt werden, werden nur für die individuelle Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Die Stadt Bargteheide sichert daher zu, dass Ihre Angaben von uns nicht an Dritte weitergegeben werden und den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechend vertraulich behandelt werden.
Durch einen normalen Zugriff auf diese Webseite werden keine personenbezogenen Daten festgehalten. Lediglich die Internet-Adresse Ihres Rechners wird – wie auf jedem WWW-Server – gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich zur statistischen und anonymisierten Auswertung. Persönliche Daten, die uns für bestimmte Zwecke (z.B. Anfragen, Bestellungen etc.) zur Verfügung gestellt werden, werden nur für die individuelle Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Die Stadt Bargteheide sichert daher zu, dass Ihre Angaben von uns nicht an Dritte weitergegeben werden und den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechend vertraulich behandelt werden.
Rechtliche Hinweise:
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Stadt Bargteheide übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Stadt Bargteheide, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Stadt Bargteheide kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Stadt Bargteheide behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Stadt Bargteheide liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Stadt Bargteheide von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die Stadt Bargteheide erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Stadt Bargteheide hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Stadt Bargteheide ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Stadt Bargteheide selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Stadt Bargteheide als Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Stadt Bargteheide nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
5. Ansprechpartner
In allen Dingen, die den Internetauftritt der Stadt Bargteheide betreffen, können Sie sich im Rathaus an Herr Oliver Hahlbrock wenden, Tel.: 04532/4047-908, E-Mail: hahlbrock@bargteheide.de.
Die Stadt Bargteheide übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Stadt Bargteheide, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Stadt Bargteheide kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Stadt Bargteheide behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Stadt Bargteheide liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Stadt Bargteheide von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die Stadt Bargteheide erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Stadt Bargteheide hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Stadt Bargteheide ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Stadt Bargteheide selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Stadt Bargteheide als Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Stadt Bargteheide nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
5. Ansprechpartner
In allen Dingen, die den Internetauftritt der Stadt Bargteheide betreffen, können Sie sich im Rathaus an Herr Oliver Hahlbrock wenden, Tel.: 04532/4047-908, E-Mail: hahlbrock@bargteheide.de.